-
965 – Stimmung!
Bei mir ist ein Follower abgesprungen!Das ist garnicht gut, wenn man nur wenige hat!Geht einfach, ohne Abschiedsbrief.Und das ist so schade.Kann man nicht einfach einen Kommentar schreiben,der mir sagt:„Mach Deinen Bockmist ohne mich!Der ist wie von einer ALDI-Party!“Energetisch wertvoll, so eine Ansage.Kommt aber nicht. ALDI-Party kennst Du?Man lädt 20 Leute ein,und jeder bringt eine Dose […]
-
963 – Heißluft
Müssiggang ist aller Laster Anfang.So der Volksmund. Warum schreibe ich das jetzt hier hin?Ich bin mal ganz ehrlich:Weil mir nichts Besseres einfällt.Und das in der Hoffnung,dass nun ein wenig Stofflicheshochblubbert,und aus mir heraus.Ich warte.Und es blubbert.Was hoch kommt ist dünn wie Wasser.Bildet keine Pfützen,verrinnt im Sand.Ich warte weiter.Plötzlich finde ich,der Spruch sei unbrauchbar.Wie eine Gabel […]
-
962 – Vereinfachung
Fange nie einen Text mit „ich“ an. Täte man dieses, so würde man sich als Egoisten brandmarken.Für diesen Rat habe ich ein müdes Lächeln parat. Ich bin durch Härteres brandgemarkt.Dennoch: Mit dieser Einleitung habe ich die Hürde überwunden, oder? Ich – jetzt aber! Ich! Ich bin ein strikt gegen die Verwendung von Klischées. Gleichzeitig benutze […]
-
961 – Staatsform
Dieser Text ist nicht für Blinde geschrieben. Wenn das System versagt,muss die geistige EliteVerantwortung übernehmen. Ich nehme mir die Freiheit, aus über 60 Jahren Erfahrung einen Zustand unserer Republik zu beurteilen als Ergebnis verdeckter Abbaumassnahmen an einem Gebilde, das zu Recht sozial-liberal genannt wurde. Die von Schwarz/Gelb begonnene Zerstörung wurde durch die fortschreitende Globalisierung beschleunigt […]
-
960 – Bedenklich
Vermutlich habe ich schon erzählt, dass meine Tochter bei mir eingezogen ist. Ich hatte befürchtet, dass es mit meiner Freiheit (gemeint ist mein Lotter-Leben) zu Ende ist und dass man mir den Tag durch Strukturierung versaut – nichts davon ist passiert. Ich schlampe also auf angenehmste Weise vor mich hin, und das finde ich richtig […]
-
959 – Staubsauger
James Dyson baut Staubsauger.Er liebt Technik.Und er hasst Steuerzahlungen.Schliesslich ist er nur Milliardär. Er hasst auch die EU.Empfindet sie wie eine Zwangsjacke.Tatsächlich hat ihn die EU in Ruhe gelassen.Sie war nur wie ein leichtes Shirt. Oh ja, er hasst auch Deutschland.Zitat: „Wie ich in 24 Jahren in europäischen Komitees mit Dyson herausgefunden habe, kann man […]
-
958 – Biberpelz
Zitat: Tagesspiegel Er äußerte sich nicht zum Sachverhalt, aber er hat ja wie alle Berliner Wildtiere eine Art Erziehungsberechtigten: Derk Ehlert, Senatsexperte für alle Felle. „Der sucht neue Lebensräume“, erklärt Ehlert das Verhalten des Bibers. Seit etwa 14 Tagen sei das Tier zwischen Fischerinsel und Bodemuseum unterwegs; vermutlich ein Männchen von etwa eineinhalb Jahren, wohl […]
-
957 – Volkstum
Die Preussen: „Noch vor 60 Jahren sind wir auf Bayern zur Arbeit geritten!“ Die Bayern kontern: „Heid auf d’Nacht wern Preissn g`schlacht.Wer a Preissnfleisch mog, der ko kemma de Dog.“ Da spürt man doch die überschäumende Zuneigung beider Volksstämme für einander! “ ….. denn i die Schneizlreutherin bin Schönheitskönigin!“ So sang eine Kleinhuber Theres aus […]
-
956 -Fisch
Schon zu früher Stunde hatte sich ein wahrlich grauer Tag über dem See verbreitet, und der Winde trieb Nebelschwaden über das Wasser,. luftige, aber gespenstische Erscheinungen. Ein alter Mann sass am Seeufer, hatte seine Angelruten ausgelegt, ud hoffte auf einen guten Fang. Aber er hatte auch einen Blick für das Spiel von Wind und Nebel […]
-
955 – Natur
Dort, wo ich herkomme, sehen die Wiesen übel aus. Wo ich Urlaub machte, sind die Wiesen noch edler bestückt. Es wachsen Akelei und Trollblumen sowie Pflanzen, die ich nicht kenne. Dort kommt ein Bauer, mäht alles ab, und seine Kühe fressen die bunte Pracht, aber: Dort schmeckt die Butter immer noch wie Butter. Da, wo […]
-
954 – Konfiture
Der Schein trügt. Ich habe keinen Menschen getötet. Es ist auch kein Schwein zu Tode gekommen. Nein, es waren ganz, ganz andere Tiere. Ich sollte von vorne beginnen, und zwar mit der Feststellung, dass ich Himbeerkonfiture besonders schätze. Deshalb bat ich darum, mir 2 kg Himbeeren und 4 Pakete Gelierzucker mitzubringen. Das hatte auch alles […]
-
953 -Episode
Ein geübtes Auge erkennt es sofort, das Porterhouse-Steak, das man in Neudeutsch T-Bone-Steak nennt – man würdigt den Knochen anstelle des Fleischs! Und in Italien ist man flexibel und charmant und spricht vom Bistecca Fiorentina. Mal ehrlich: Das ist fast Musik! Und bist Du zudem auch noch ein Carnivore, dann drehst Du fast durch und […]
-
952 – Rossmeier
(recycelt) Galapagos / EcuadorDarwin-Finken.Leben in KolonienWächter der Lüftesehen jeden Touristenauch die Öko-Terroristenvon wegen Mockturtle-Suppeoder Seehundfell als Kragen.Ihr Alarm klingt – im Chor gesungen-wie der Westminstergong in London.Diszipliniertfast militärisch:Die Augen …. links!Richtet Euch!Die Au …. gen gerade aus!Guten Morgen, Kompanie!Zurückgezwitschert:Guten Morgen, Herr Major!Und der Major:Warum steht der da im Wasser?Hab ich das angesagt?Raaaauss aus dem Wasser!Das […]
-
951 – Hähne
Hier gehtes tatsächlich um Hähne. Ok, warum nicht? Es ist so: Wenn das Stichwort „Hahn“ fällt, dann denke ich – um Klarheit zu bewirken – sofort an Gockel. Jeder kennt diese Krawallbrüder, und jeder liebt sie – wenn sie brutzelbraun aus dem Grill gepflückt werden. Gefiedert oder gegrillt, das sind Platz 1 und 2 in […]
-
950 – verwirrt
Wie skurril!Da steht doch tatsächlich ein halbes Bier einsam am Bürgersteigrand!Ein Opfer des Covid-19-Virus?Was ist heuer angesagt?Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr.Da hat einer um 9 sein Bier abgestellt und ist nach Hause gesprintet. Und nun? Morgen früh um 5 ist das Bier tot. Ein unrühmliches Ende.Oder es kommt ein Obdachloser vorbei und trinkt aus. […]
-
949 – Bio
10–23 % Zucker60–70 % Wasser9–18 % Proteine und Aminosäuren4–8 % FetteThiamin,Riboflavin,Pyridoxin,Niacin,Pantothensäure,Biotin,Folsäure,Sterine,Biopterin,Juvenilhormon undNeopterin,Mineralstoffe und Spurenelemente.4-Hydroxybenzoesäuremethylesterals natürliches Konservierungsmittelsowie Honigund Pollen Dies alles wohldosiert zusammengerührt ergibt eine Leckerei besonderer Art. Wir nennen sie Gelée Royale; es ist das Futter für die Königin der Bienen, und wird von Untertanen hergestellt Wenn ein Bienenvolk gut zusammenarbeitet, kriegen sie in einer […]
-
948 – Migranten
Da sind 14 Büroklammern. 13 sind weiss, und 1 ist rot. Eine Aussenseiterin!Oh nein, so etwas lieben wir nicht!Da sind 14 Deutsche, und 13 davon sind Türken! In HH-Wilhelmsburg. Und einer Spanier?Unsinn.Da sind 14 Deutsche, und 13 davon sind deutsch. 1 ist Türke. In HH-Winterhude.Das ist der mit den 11 Möbelfilialen, interessanter Mann!Das kommt eher […]
-
947 – Haiku
Erinnerungen.Sie träumt von ihren Kindern.Schwer, diese Erde.
-
946 – Episoden
Prüfsituationen haben mich nicht sonderlich beeindruckt.Ich habe stets alles geschafft, aber niemals mit Glanz.Aber es gab zwei Ausnahmen. Die erste: Bei IBM hatte man mich auf Brauchbarkeit für die Computerei getestet.Ich bin von Pauken und Trompeten begleitet untergegangen wie ein Stein im Froschteich.Ein Jahr später bin ich dann in die IT eingestiegen und habe dort […]
-
945 – Gletscher-Eis
Zugegeben – ich bin einigermassen angefasst, wenn ich zuschauen muss, wie so ein Gletscher Stück für Stück im Salzwasser landet und verschwindet. Allerdings mache ich andere Gründe geltend als der Rest der Welt. Wenn der Meeresspiegel um 15 mm steigt, lässt mich das kalt; wie ich in Cuxhaven feststellte, ist da noch Luft für mindestens […]
-
944 – Rassismus
944 – Rassismus Mitglieder des Rats zur Erhaltung attischen Kulturgutes machen gelegentlich Inventur, das meint Bestandsaufnahmen an der Akropolis von Athen. Es deutet sich an, dass ein sehr frühes Kapitel aus der Stadtgeschichte nicht mehr darstellbar ist. Moderne Plünderer bedienen sich schamlos, um ihr erbärmliches Leben mit einem Hauch Antike aufzuwerten, ud tragen damit Athens […]
-
943 – bunt
Der alte Mann hatte sich in seinem Schuppen einen Rahmen gebaut, diesen einfach an die Wand gehängt und leere Farbdosen hineingelegt. Dann setzte er sich vor seine Blechsammlung und begann, Dosen herauszunehmen und anderswo wieder einzufügen. Selbstvergessen baute er um und um. Seine Tabakspfeife war längst erkaltet, und die grauen Borsten auf seinem Kopf schienen […]
-
942 – Ratlos
/ Ich habe großmäulig behauptet,ich könne über alles schreiben.Aber das hier ist jetzt schwierig.Das Bild zeigt eine Glaskugel in der Nacht. Gegenstände: Kugel, Nacht.Aussage: pffffft.Symbolik: pffffft.Erkenntnis: pffffft. Nun mach mal was draus.Die Nacht nützt. Ich brauche sie zum Schlafen.Die Kugel nützt nicht. Ich schlafe ohne Kugel.Vorsicht! Man komme mir nicht mit Ästhetik!Ich kriege schon Zustände,wenn […]
-
941 – Alltag
Ein Ungeheuer? Nein, das ist er nicht. Dies pauschal zu behaupten wäre nicht zielführend; und Ziel ist doch wohl, ihn zu beherrschen, also nicht von ihm beherrscht zu werden! Dessen ungeachtet kann er sich zu einem Ungeheuer entwickeln. Das ist dann der Fall, wenn Probleme riesige Dimension annehmen. Dann ist man entweder zu schwach zur […]
-
940 – Trudy
Mein Name ist Trudy. Ich bin 33, lebe in Dortmund und helfe gelegentlich in Peters Bierkneipe als Servicekraft aus. In letzter Zeit rief man mich nur noch, wenn Peter mit seinen vier Kumpels im Hinterzimmer pokerte. Heute ist so ein Tag. Der Gastraum ist wegen der Pandemie leer geblieben, ein wahrlich trostloser Anblick. Die Pokerrunde […]
-
939 – Quo vadis?
939 – Quo vadis? Das Feuer der Fackel ist längst erloschen.Die Freiheit versinktin einem Meer von Unwissen, Ignoranz,Dummheit, Grossmachtgehabe undder verzweifelten Suche nach Identität.Das Sündenregister aus vergangenenJahrzehnten soll ausgeglichen werden,indem man Pseudo-Religionen einsetzt, undden einzigen Gott, der greifbar undbegreifbar erscheint: Das Geld.Ein Blick von draussen offenbartdie Erbärmlichkeit einer Gesellschaft,die Besseres zu leisten in der Lage […]
-
938 – Trinkspruch
Erst tagelang geschluckt wie’n Specht,die langen Nächte durchgezecht –nun geht’s mir wirklich richtig schlecht.Man sagt mir, das sei gerecht. Ein guter Freund hat mir erklärt,dass weh tut, wenn man trocken fährt.Wer sich von Bier und Schnaps ernährt,hat sich als Durstiger bewährt. Doch anderes sollte im Lebendem Menschen eine Ordnung geben,Die Mitte zu sein, und nicht […]
-
937 – Liebe
Dieses Bild berührt mich tief.Es ist traurig,und zugleich schön.So oft ich es anschaue,erzählt es mir eine Geschichte.Es erzählt von Armut,von der Last des Alters,von der Liebeund dem Reichtum,den sie spendet.Es erzählt von Bescheidenheit,über Gemeinsamkeitund die Stütze füreinander,aber auch von der Mühe des Alltagsund von unerfüllten Wünschen. Es erzählt vom wirklichen Leben.
-
936 – Apho ….. dingens
Wir müssen von den Fehlernanderer Menschen lernen,denn unsere Lebenszeit reicht nicht,um alle Fehler selbst zu machen.
-
935 – Adieu!
Leiden, Leben ohne Freudenheisst nur, sein Leben zu vergeuden.Die Träume sind davon geflogen,man sucht sie nun am Regenbogen.wo dessen bunte Pracht jetzt endet,nun Trauer in die Welt versendet.Es kamen drei, drei sind gegangen.vorbei sind Hoffen, Schmerz und Bangen.die Zeit steht still. Wieder und wiederhört man ganz leise Kinderlieder.Drei Seelen gehen lastbefreitden Weg in ihre Ewigkeit.
-
934 – Armageddon?
Wieder einmal muss die Offenbarung des Johannes herhalten, um ein Ende zu illustrieren, um das jüngste Gericht ins Bild zu setzen. Und wieder einmal muss die Skyline von Boston herhalten, um von einem Meteoritenschauer zerstört zu werden. Es ist beinahe so, als würde man in den USA das dicke Ende herbeisehnen – eine beispiellose Idiotie. […]
-
933 – Nix
Was zum Teufel soll man über diesen Menschen schreiben? Beginnt man erst einmal damit, so findet man kein Ende; dieser Mann hat ca. 40 Jahre lang im antiken Griechenland Wissenschaft und Philosophie dominiert! Die Obrigkeit und ich – kein ideales Paar. Ich lebe mit diesem Partner in einem Dauerkonflikt und habe dabei jedes Mass und […]
-
932 – Liebe
Dies ist meine Sadt.Unbewegt liegt sie am Fluss,ein Häusermeer,wie aus dem Fels geschlagen.Ein Tag geht zu Ende.Regen und Sturm herrschten.Fegten die Strassen leer,trieben die Menschenströme an,ihr Zuhause aufzusuchen.Meine Stadt, sie atmet auf,findet den Weg durch die Dämmerungin eine friedvolle Nacht.Und tausend falsche Sonnentauchen alte Mauern in ihr Licht,und die Strassen strahlenwie in Gold getaucht.Sie ist […]
-
929 – Surreales😜
Wenn Dich Schatten bedrohen,dann suche das Licht. Oder ein wenig kryptisch Im Licht des Tages gesehensind Dackel vorne mehr hinten als höher. Solche Texte zu schreiben sind Schwerstarbeit.Es braucht meist 4 Halbe dänisches Starkbier,bis ich spüre, wie meine mentale Stärke wächst und wächst,um endlich wie ein riesiger Wasserfallüber mir nieder zu stürzen,und ich darf dann […]
-
928 – Tod
Ich gestehe freimütig, ein leidenschaftlicher Fan von schwarzem Humor zu sein. So gilt für mich stets: Je schwärzer, desto bekömmlicher. Es ist wie beim Whiskey-Trinken. Üblicherweise mag man die lady-liken Sorten wie Dalwhinnie. Ich stehe allerdings auf den Laphroig. Mein erster Versuch damit erforderte gleich 3 x 300 ml, erst dann gingen bei mir die […]
-
927 – Leckerli
Ich gestehe, dass ich bei Süßigkeiten schwach werde,und dies auf fast peinliche Weise: Ich habe schon an Schoko gedachtund gesabbert wie ein Neufundländer-Rüde,wenn er auf eine Hübsche trifft,oder auf seinen Besitzer,der sich albern „Herrchen“ nennt.Es war unvermeidlich,dass ich meine Lieblingssortegedanklich herbei zitiere,und in Phantasien schwelgtewie ein geiler Bockbeim Anblick seiner Lieblingsziege.Allerdings:Vom ganzen Angebot mag ich […]
-
926 – Politik
Ein aufmerksamer Beobachter wird erkennen: Diese drei Vögel sind – um die Menschensprache zu benutzen – gestandene Weiber. In der Menschenwelt würden sie nicht Korn für Korn picken, sondern Doppelkorn schlucken. Dem alten, aufgeputzten Angeber auf dem Misthaufen zeigen sie, mit Absicht mehrdeutig, das Hinterteil. Er fühlt sich als Hahn im Korb seiner Weiber, und […]
-
925 – Katzengedanken
Sei froh, dass Du kein Hamster bist!Das sage ich Dir an jedem Tag.Wir sind nun 29 Katzen.Ein kleines Universum. Wir?Alles Killer.Mäuse?Ja, auch solche.Noch.Solange Vorrat reicht.Katzengesetz:Erst spielen, dann töten.Fressen? Nein.Zu Hause gibts Besseres.Kitekat und so.Und Frauchen.3 Monate Dressur.Jetzt spurt sie.Katzengesetz:Immer wissen, wo es längs geht.Und entscheiden.Menschen?Niemals!Sind inkonsequent,unzuverlässig.Wieder kein Cheddar im Haus!Aber Bier saufen!Diese Allesfresser.Laut sein.Kein Schwanz […]
-
924 – Wüste
Wüsten sind Orte des Vergessens.Dort wird der Mensch vergessen,und er vergisst.Es ist unerheblich,ob man sich in einer geistigen,oder in einer materiellen Wüste befindet.Der Mensch kommuniziert mit Sand,bis er selbst zu Sand geworden ist.Man hat nie beobachtet,dass der Sand zu Mensch konvertiert.Dies wäre ohnehin nicht wünschenswert.Man stelle sich vor,der Mensch würde sicheinem Naturgesetz entsprechendvom Menschen zum […]
-
923 – Smrt
“ ….. da sagte diese Patientin,sie sei nun knapp 80 Jahre alt,und ihr Alter sei ihr völlig egal.Also habe ich den auch gleichmitgenommen.“ Anmerkung: „Smrt“ ist ein seltsames Wort.Es gehört in die kroatische Sprachweltund heisst zu deutsch „Tod“.
-
922 – Autarkie
Man muss es den Briten lassen.Es findet sich immert wieder ein heller Kopf,der intellektuell in der Lage ist,den Fortbestand der britischen Arbeiterklassezu sichern, indem er reale Maßnahmenvorausdenkt. Eine der Leuchten ist Paul Scully,Wirtschaftsstaatssekretär in der Regierung Johnson. Mr. Scully: „Wir müssen mehr Wind machen!Wir wollen keinen Wind aus Europa!“ Und: „Wir müssen gegen den Klimawandel […]
-
921 – Überblick
Mit dem folgenden Beispiel zeige ich auf, wie Intellektguelle ticken. Ich hatteals Jüngling den Versicherungskaufmann hingeschmissen und ging in die Industrie. In einem 10.000-Mann-Unternehmen heuerte ich an und wurde ziemlich rasch zum Chef zitiert. Er wollte alle Neuen der Schlips- und Kragen-Klasse kennenlernen. Mir sagte er, er möchte wissen, wer ihm begegnet, wenn man sich […]
-
920 – Arbeit
Da bildet man sich ein, ein abgebrühter Hund zu sein, den nichts mehr aus der Spur bringen kann. Da ist man sich seiner Sache gerwiss, nämlich auch, dass das Alter un d die Lebenserfahrung vor Erschütterungen schützen würde. Denkste! Da kommt eine einzige, lausige Nacht daher, die diesbezüglich einen Irrtum offenlegt. Gut. Man mag daher […]
-
919 – Episode
Beide Schuhe waren froh, die lästigen Füsse endlich losgeworden zu sein.Sie waren alt, und ein Grauschimmer kündigte an, ihr Lebenszyklus neige sich dem Ende entgegen. Dennoch waren sie in der vergangenen Nacht bemüht, dieses einsame, schwächliche Grasgewächs möglichst wirksam gegen die Kälte zu schützen; Kinder hatten zudem mit Teelichtern gespielt, und ihre Flämmchen sollten beim […]
-
918 – Vogel
Wieder einmal herrscht die grosse Leere in einem kleinen Hirn. Ich sitze vor dem Bild eines Vogels, mir fällt dazu nichts ein. Im Gegensatz zu mir scheint das Tier voll unter Dampf zu stehen. Er muß voll bei der Sache gewesen sein, als er abgelichtet wurde.Es ist ein afrikanischer Graupapagei, und er trägt eine Waffe, […]
-
917 – Fiktion
Wer kennt sie nicht, die biblischen 10 Gebote! Wer sie im Tanach, der hebräischen Bibel nachliest, wird begreifen, dass diese „fossile“ Werteordnung, sei sie nun hebräisch oder christlich ausgelegt, die Freiheit des Menschen erheblich beschneidet. Aber wer von den Pharisäern, die in alle Richtungen zu polemisieren gewohnt sind, hat je dazu Kritisches verlauten lassen? Offenbar […]
-
916 – Versuche
Wenn man einem Kind aus einem Dorf städtische Bildung aufzwingen will, muss das nicht unbedingt erfolgreich sein. Oder man schafft es bis zu einem bestimmten Niveau. Ich bin ein Beispiel dafür. Man führe mich zu einem Baum. Ich erkenne diesen sofort, und sage an: „Buche. Kann man nicht essen.“ Hier ist dann aber Schluss. Das […]
-
915 – Kultur
Kennst Du die Schinkenstrasse am Ballermann in El Arenal auf Malle?Ich nicht.Offenbar habe ich etwas versäumt. Nun sah ich gestern im TV einen kurzen Ausschnittvom Leben in besagter Strasse:Ein betagter „Schlagersänger“ stand auf einem Tisch und sang:„Ich hab ne Zwiebel auf dem Kopf,ich bin ein Döööner!“ Natürlich war ich sofort begeistert.Es gibt sie noch, die […]