-
157 – Quark
Ich möchte hier eine Erklärung absetzen. Wohlgemerkt – keine Rechtfertigung. Es hat Gründe, weshalb die Anlieferung meiner Texte anmutet wie ein Saustall. Vielmehr schlimmer als das. Weil: Wer Schweine richtig kennt, weiss, dass sie ordnungsliebende Tiere sind, wenn sie genügend Platz kriegen, sich einzurichten. Generell sollte man den Saustall wie ein Mensch interpretieren, nicht wie […]
-
156 – Fraaaihait !
Hast Du auch davon gehört? Seit dem 1.9.2021 wird die Freiheit in Deutschland nicht mehr am Hindukusch verteidigt! Nun ist die Bundeswehrtruppe in Mali dafür zuständig, weshalb man dort personell und mit Waffen aufstocken müsse. Man schrieb tatsächlich „Waffen“, nicht „Waffeln“. Aha, denke ich, ein erneuter Versuch, eine uns fremde Kultur mit der Knarre in […]
-
155 – Banane
»Die Banane ist eine Hoffnung für viele und eine Notwendigkeit für uns alle !« Das sagte Konrad Adenauer 1957. Er kämpfte für die zollfreie Einfuhr dieser Frucht in der EWG, dem Vorläufer der EU. Er hat’s geschafft. Heute benutzen wir den Spruch „Alles Banane“, um anzusagen, dass nun alles in Ordnung ist. Das war nicht […]
-
154 – Nudeln
Ja, ich muss gestehen, dass ich für einen Klimawechsel verantwortlich bin. Und der findet statt ….. wenn auch nur in unserer Küche. So sind mir gestern die Nudeln übergekocht. Das kennst Du vielleicht nicht. Da quillt Schaum über den Topfrand, landet auf dem Kochfeld und verwandelt sich in eine heisse Pfütze, die schliesslich verdampft. Dann […]
-
153 – Fish
Es ist dumm, die Welt glauben zu machern, die ökonomischen Probleme des UK seien durch die Pandemie entstanden. Es lohnt nicht, darüber weiter zu schreiben. Es ist gleichermassen dumm, anzunehmen, die Briten seien nur ein verblödetes Kollektiv. Dies ist schlicht falsch. Wie sind sie nun, die Briten`? Kurz gesagt: Arrogant, macht- und geldgierig, gewissenlos, und […]
-
152 – Durst
Krimskoje jest? Odchen chalodni? (Hast Du Sekt, eiskalt?)Da. (Ja)Skolka? ( Wieviel?)Tri. (drei)Skolka dollarow? (Wieviele Dollar?)Wosjem. (8)(Ich knurre)Sjem? (7?)(Er knurrt)Sjem ok?Njet! Rasboinik! (Nein, Du Räuber)Da. Sjem ok? (Ja. 7 ok?)Piwo jest! (Ich habe auch Bier)Skolka? (wieviel)Tri. (3)Ok, tosche ja brat piwo. Desjat! (Ich kaufe auch Bier. 10)Stille.Wsjo ili nitschewo! (Alles oder nichts)Naloitschik! (Bandit!)Da. Est. (Ja. Bin […]
-
151 – Bier
Ja, auch das ist ein Thema ….. für mich. Ich trinke relativ wenig Bier, und wenn’s dann doch mal sein soll, nur Carlsberg Elephant, ein Starkbier, Richtung Export. Pils mag ich nicht. Wenn ich also gelegentlich eine sehr kalte Dose Bier zur Hand nehme, dann fällt mir diese Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ein. Ich kann nix […]
-
150 – COVID-2
Jüngst las ich irgendwo: Du kämpfst nicht gegen den Tod,indem du Leichen begräbst. Prompt kam mir das Stichwort „Herdenimmunität“ in den Sinn. Inzwischen weiss ich, dass der Spruch von Saint-Exupéry stammt, also irgendwann in der Zeit von 1930 bis 1944 niedergeschrieben wurde. Die Quelle ist seine „summa ethica“; es ist eine normativ geschriebene Darstellung eines […]
-
149 – Dilemma 2
Ich möchte mich immer kurz fassen – eine schier unmenschliche Forderung!Hier möchte ich mein Dilemma auflösen. Das kann uiich nicht mit dem Florett. Nur mit einem schweren Säbel: Zack – Kopf ab. Fertig. Wissen wird per Lernen und Erfahren erworben. Null Problem. Fleissarbeit, um ran zu kommen. Intelligenz Ungleich schwieriger. Ist genetisch angelegt, kann trainiert […]
-
148 – Dilemma
VORSICHT – DIESER TEXT IST IM ZUSTAND GEISTIGER UMNACHTUNG GESCHRIEBEN Kennst Du das? Du möchtest ein komplexes Thema mit einfachen Worten erklären, und dabei stellst Du fest, dass Du selbst die komplexe Version nicht verstanden hast.Du steckst in einem Dilemma fest, denn aufgeben und die Segel streichen ist nicht Dein Ding. Aber Du weisst: Eine […]
-
147 – Atheismus.
Es leben selbst im UK Menschen, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen. Gewiss, neu ist das nicht. Aber ich fühle mich als extrovertierte Person genötigt, auf mein Image ein wenig zu achten, selbst wenn ich hier unentwegt Unfug treibe. Heute versuche ich es mit dem Umstand, dass ich nicht gelernter, sondern geborener Atheist bin, und […]
-
146 – Irrational
Heute bin ich erneut über eine nervige Frage gestolpert. Ein lebender Mensch weiss angeblich: Jenseits der Zeit liegt ein dunkles Land, ein Thule, geheimnisvoll, mystisch, voller Wunder. Es sei die Heimstatt der Nacht, erzählt Edgar Allan Poe.Man sagt auch, Thule läge 6 Tagesreisen westlich von Britannien mitten im Ozean und sei untergegangen. Dies ist wohl […]
-
145 – Erdbeerkuchen
Neulich tauchte mein Sohn auf und brachte Erdbeerkuchen mit. Offenbar hatte er an irgendeiner Backstube kurz angehalten und die 4 Teilchen gekauft. Jedes Sück mass genau 4×7 cm; ich habe das gemessen, und zwar aus gutem Grund. Es ist nicht meine Art, kleinlich an Kuchen herumzumessen. Hier aber war das angezeigt. Warum? Der Erdbeerkuchen kam […]
-
144 – Leben
Wenn man das Glück gepachtet hat, und darum ein hohes Alter erreicht hat, dann möchte man in seinem Leben ein wenig aufräumen. Wer in seinem Leben immer auf ein wenig Ordnung bedacht war, also das Wesen einer Kunstfigur der frühen Jahre, das Wesen des „ordentlichen Kaufmanns“ als bedingten Reflex nicht ablegen kann, der versucht sich […]
-
143 -Misthaufen
Tja, Alter, wenn Du schon an Dir zweifelst, dann tue mal Butter bei die Fische! Immer wieder ausbüxen geht nicht, das ist nicht Dein Stil!Worum geht’s?Es geht darum, dass man nicht ständig nach aussen giften sollte, ohne auch mal nach innen zu schauen. Ersteres mache ich zur Genüge – aber Selbstkritik ist nicht so meine […]
-
142 – Freunde
Die Kommentatoren in UK bestätigen inzwischen, dass das Ziel des Brexit die Zerstörung der EU gewesen ist. Allerdings fügt man hinzu, dass die Attacke unter Führung der USA gestartet wurde. Beide, USA und UK wollten die EU in die Tonne treten. Nun müsse man gestehen, dass der Plan gescheitert ist. SAtephen Bannons Geheimdiplomatie bei den […]
-
141 – Schwarz
Black ist beautiful! Von wegen! Ich habe dazu eine völlig andere Erfahrung machen müssen. Zwar trage ich nur schwarzes Zeug am Körper, aber die Farbe könnte meinetwegen aus der Liste gestrichen und verboten werden. Ok, das ist jetzt sehr emotional. Allerdings habe ich eine gute Begründung dafür zur Hand. Ich denke, ich schreibe sie auf, […]
-
140 – Sprache
Die Sprache ist die Mutter, nicht die Magd des Gedankens. Karl Kraus (1874 – 1936), österreichischer Schriftsteller war ein leicht verwirrtes Genie, und sein Denken und Handeln wurde oft nicht verstanden. Das Zitat ist ein Beleg dafür. Die Sprache war nach seiner Meinung das wichtigste Kulturgut überhaupt. Ich habe dieses Zitat mehrfach durchgekaut uind auf […]
-
139 – British
„Erst kommt das Fressen, dann die Moral!“Dieser Spruch von Bertolt Brecht war vor Zeiten richtig – heute glit das Gesagte nur noch bedingt, da die Moral abhanden gekommen ist. Die Briten beweisen dies Tag für Tag. Neu: Die britische Regierung hat nun nach Schuldigen gesucht. Es sind die Bürger, denn sie haben den Brexit gewählt! […]
-
138 – British
Wann immer man die Briten zu fassen bekommt, ist man versucht, mit einem guen Mass Schadenfreude zu polemisieren. Ich gestehe, davon nicht frei zu sein. „Was’n jetz schon wieder los?“ Nun, die Versorgungslage verschlechtert sich weiter. Die Kartoffelchips, ein britisches Grundnahrungsmittel werden knapp. Das weckt die Geister; es mehren sich die Stimmen, die den Brexit […]
-
137 – „Aphorismus“
Das politische Handeln ist dank der neueren Medien um einiges transparenter geworden. Diese Entwicklung hat zwei Seiten. Zum einen kann man, sofern man sich täglich damit beschäftigt, in einen Dauerzustand der Verbitterung geraten. Zum anderen lernt man unentwegt über die Realität in unserem Gemeinwesen.Hier ein – leider ambivalentes – Beispiel: Variante 1: Fehler sind für […]
-
136 – Snob
Ein britischer Kommentator erzählt die Geschichte eines jungen Engländers aus dessen jüngster Vergangenheit. Die Story ist wahr, und ich trage sie weiter in einer auf das Minimum gekürzten Form, also auf deutsche Art eingedampft. Besagter Jüngling, Physik-Student im 2. Semester, vermutlich um die 20 jahre alt und aus wohlhabendem Hause floh vor der Langeweile, indem […]
-
135 – Rosi
Auch das Huhn hat eine Seele. Es war eine Rhodeländer, eines jener wunderbar rot-braunen Prachthühner. Ihre Vorfahren stammten aus den USA und sind wohl wegen des Bürgerkriegs so um 1863 nach Europa ausgewandert. Die Henne hiess Rosi, legte 200 Eier pro Jahr, und jedes Ei war fast exakt 60 Gramm schwer. Rosi brachte tot und […]
-
134 – Titi
Katzen waren für mich immer Haustiere, die Menschen nahe sein wollen, denn da gibt es Futter, Schlafplätze, Wärme im Winter und Toleranz, wenn man mal ein Sofa zerfetzt hat. Mit der ständigen Präsenz zweier dieser Viecher hat sich mein Bild verändert, ich möchte sagen erweitert. Zunächst habe ich die neue Rangfolge im Rudel zu beachten. […]
-
133 – Schizo?
Meine besten Träume habe ich stets am frühen Morgen ab 6 Uhr bis so gegen 8 Uhr.So auch heute. Ich lag im Bett und träumte, in der Küche allein bei einem Becher Kaffee zu sitzen, und über die Folgen des Rauchens nachzudenken, bis ich plötzlich eine leise Stimme in höchster Tonlage vernahm. Das Stimmchen kam […]
-
132 – Gefasel
Schon gehört? Die durch das Covid-19 verursachten Beulen und Löcher in den Lieferketten hat nun dazu geführt, dass der Fahrradmarkt leidet! Es gibt keine Fahrräder zu kaufen! Man sage mir, was ich tun soll ….. schliesslich bin ich es gewöhnt, und es ist unabdingbar, dass ich wöchentlich mindestens 1 Fahrrad kaufe!Besonders tragisch ist der Umstand, […]
-
131 – British
Nach 28 Stunden Langeweile findet sich endlich wieder ein Highlight aus Kleinbritannien. Diesmal geht es um Afghanistan. Dort hatten sich die Briten mit breiter Brust an der Seite ihres heldenhaften Partners USA engagiert, und nun gucken sie wie alle dumm aus der Wäsche. Das führt zu Diskussionen, und die Wellen schlagen hoch. Ein halbes Inch […]
-
130 – Brexit
Gibt es etwas Neues aus dem UK?Gewiss gibt es eine Neuigkeit.Aber freu Dich nicht zu früh! Neu ist, dass es nicht Neues gibt, über das man berichten könnte. Das bedeutet 24 Stunden ohne Amusement! Sind die alle eingeschlafen? Mag sein, das nicht. Mag sein, sie hocken jetzt in der Ecke und verdauen die Tatsache, dass […]
-
129 – Renne !
Hinschauen kostet nichts. Ich schaue also hin. ööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö Jetzt bin ich glatt auf dem Ö eingeschlafen ….. ich mach die Sauerei nicht weg! Wo war ich? Hinschauen. Gut. Ich sehe zwei parallele Entwicklungslinien. Eine – mein Ich und seine Fähigkeit im Umgang mit der globalen, lokalen und mit sonstigen Entwicklungen. Und eine andere Linie – […]
-
128 – Demowas?
Nehmen wir einmal an, Du bist Mitglied einer Partei XYZ und Du hast einen Sitz im Stadtrat. Die XYZ hat im Rat die Mehrheit. Nun muss über einen Deal mit einem Grundstück beschlossen werden. Du weisst, da läuft ein krummes Ding, und stimmst dagegen. Du stimmst also gegen Deine Parteifreunde. Egal, wie es ausgeht. Es […]
-
127 – Splitter
Rüstungsausgaben werden in DE immer noch als „Verteidigungsausgaben“ bezeichnet. Vielleicht, weil man diese Ausgaben gegen die Bürger verteidigen muss? Das Grundgesetz bestimmt, dass die Bundeswehr nur als Mittel zur Landesverteidigung eingesetzt werden darf. Folgerichtig hat man den Ort der Verteidigung in den Hindukusch verlegt. Schon passt es. Der Alptraum, dass die Taliban auf ihren Mopeds […]
-
126 – Träumerei
Aus dem Kommentar eines Briten stammt die folgende nette Analogie.Für ihn ist sie ein Joke.Für mich, ein Homo sapiens ist sie viel mehr, nämlich die Ursache vieler menschen-gemachter Katastrophen.Mir verdirbt das die Freude an einem gelungenen Aphorismus. Aber so weit muss man es ja nicht kommen lassen. Erst mal macht der Spruch Spaß: „Der Wald […]
-
125 – Erfolg !
Wenn ich in unserer Küche am Herd stehe und irgendetwas zubereite, so mutiere ich zum Volldeppen. Ich hocke am Tisch und schnippele Gemüse. Das dauert Stunden, denn meine Finger kommen noch mit dem Gemüse zurecht, aber nicht mit meinem Kochmesser. Darum schneide ich mit Bedacht und Vorsicht, und das dauert, sodass meine Tochter dann lieber […]
-
124 – Brexit
Ich muss vorausschicken, dass alles, was ich über dieses Thema schreibe, aus britischen Quellen stammt. Die Zensur im deutschen „Journalismus“ liesse derartige Info’s erst gar nicht durch. Es wird berichtet, britische First Minister (= Ministerpräsidenten der 4 Länder) wären in Tränen ausgebrochen. Nochmal: Es war, wie wenn Laschet weint. Oder Seehofer. Verstanden? Das ist absurd. […]
-
123 – Brexit
Mit der landesweiten Zerstörung der Logistik wurde, wie bereits erzählt, die Versorgung der Kneipen und dert Supermärkte massiv behindert. Insbesondere leiden alle, die Chicken anbieten wollen und nicht können, weil weder totes noch lebendes Geflügel verfügbar ist. Nun schliessen 45 Restaurants einer Kette, die als Attraktion Chicken Piri Piri anboten. Sie sind noch immer gut […]
-
122 – Tester
Ich weiss nicht, warum man mir das antut. Aber das Schicksal, dieses verfluchte Neutrum hat mich fest in seinen Klauen. Was war? Das war! Schon wieder musste ich als Tester herhalten. „Papa, probier mal!“ Man reichte mir ein Tütchen mit „Sportmix“ aus dem Hause Maryland. Ich öffnete, schüttete ein wenig vom Inhalt auf die Tischplatte, […]
-
121 – Brexit
Wie bereits berichtet hat die britische „Regierung“ mit klugen Massnahmen dafür gesorgt, dass neben allem anderen auch die Lieferketten für Lebensmittel empfindlich gestört sind. Panta rhei? Nicht bei Johnson und Co. ! Nachdem man die Versorgung der Bervölkerung mit Hühnerklein deutlich reduziert hatte, machte sich der Fisch, den man zu essen gewohnt war, aus den […]
-
120 – Korrektur
Ich kann nicht umhin, etwas klarzustellen. Was ich in 118 und 119 geschrieben habe, ist eine Summe von Beobachtungen. Mir sind in letzter Zeit Fälle untergekommen, von denen ich dachte, dass die Eltern Rattengift brauchen, um sich von ihrer asozialen Brut zu befreien. Und ich kann nicht umhin, zu gestehen, dass ich, ein gelernter Atheist […]
-
119 – Knorze
In 118 hatte ich das Grundübel …. vielmehr eines der Grundübel meines erbärmlichen Daseins beschrieben: Seniority, time and speed gehen nicht zusammen. It’s loss-generating!(Mein fürchterliches Englisch benutze ich nur als Rache an den Briten für den ganzen Brexit-Scheiss, den sie unentwegt über Europa und die BRD ausgiessen.) Zurück zum Thema. Ich hatte angedeutet, dass ich […]
-
118 – Starost
„Starost nje radost!“ Der Sozialismus bringt es halt auch nicht. Auch die Russen wissen, dass Alt werden keine reine Freude ist. Ich musste das heute früh wieder einmal erleben. Denke so sinnig, heute tue ich mir mal etwas Gutes an und frühstücke mit ein wenig Toast, die Röstmaschine steht eh immer betriebsbereit, und was ist? […]
-
117 – Huren
Man möge Nachsicht üben. Ich gestatte mir hier, ordinär zu werden. Warum auch nicht, wenns der Sache dient? Zumindest werde ich sofort verstanden! Also, es geht um folgendes: Der US-Staat Colorado zahlt seinen Bürgern einen kleinen Betrag dafür, dass sie zur Toilette gehen. 1 x Kacken bringt einen halben Dollar, 1 x Pinkeln einen Vierteldollar. […]
-
116 – Finnegan
Seit Wochen streunt hier ein kastrierter Kater herum. Er trägt einen weissen Pelz, wedelt mit einem grau getigerten Schwanz, und hat so zwei bis drei graue Flecken im Fell. Keiner der Katzenbesitzer weiss, wo der hingehört – das ist ihm wohl auch gleichgültig. Hauptsache, er weiss selbst, wo er hingehört. In unsere Familie, und dazu […]
-
115 – Mahnung
„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlungen verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“ Dieses Zitat wurde von Hans Jonas, einem Philosophen des 21. Jahrhunderts formuliert. In die Alltagssprache übersetzt : Er meinte, wir wären verpflichtet, allem Lebenden, ob Mensch, Tier oder Pflanze für die Zukunft ein gedeihliches Leben zu gewährleisten. Hans […]
-
114 – Nationalstolz
Ich leiste mir eine Fiktion, indem ich bestimme, ich könnte den Deutschen ihren Nationalstolz nehmen, ihn so auslöschen, dass er wirkungsfrei erliminiert ist, als hätte es ihn nie gegeben. Frage: Was fehlt den Deutschen dann wirklich? Ich vernachlässige das aufgesetzte Affentheater ….. falsch. es gehört dazu. Es ist Ausdruck von irgendwas. Sagen wir mal: Von […]
-
113 – Vaterrlandsverräter
Es gibt einen nationalen Egoismus. Was ein Fehler bei einem einzelnen Menschen ist, kann das eine Tugend bei einem Volke sein? Jean Antoine Petit-Senn , französisch-schweizerischer Lyriker (1792 – 1870) Meine Antwort auf diese Frage lautet: J E I N ! Die Frage ist hinterhältig. Ein JA ist zulässig in einer pluralistischen Gesellschaft wie die […]
-
112 – mini
Was ist mit der Milch los, die zurück in die Kuh fliesst? Die Milch hat Heimweh! Bitte beachte auch die Rückseite ! ==========>
-
111 – Funkspruch
Dies ist die Abschrift eines Funkgesprächs, das tatsächlich im Oktober 1995 zwischen einem US-Marinefahrzeug und kanadischen Behörden vor der Küste Neufundlands stattgefunden hat. Es wurde am 10.10.1995 vom Chief of Naval Operations veröffentlicht. Amerikaner Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden. Kanadier Ich empfehle, Sie ändern IHREN Kurs […]
-
109 – Chili
Notizen eines unerfahrenen Chilitesters, … … der seinen Urlaub in Texas verbrachte. Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Ersatzpunktrichter bei einem Chili-Kochwettbewerb zu fungieren. Der ursprünglich vorgesehene Punktrichter war kurzfristig erkrankt und ich stand gerade in der Nähe des Punktrichtertisches herum und erkundigte mich nach dem Bierstand, als die Nachricht über seine Erkrankung eintraf. […]
-
110 – Polen
Soeben lese ich auf der Website der Deutschen Welle (DW) das folgende: EU und Polen: Zäher Streit um den Rechtsstaat Sollte die polnische Regierung im Streit um rechtsstaatliche Mängel nicht einlenken, kann die EU heftige Geldstrafen verhängen. Wird es soweit kommen? © Bernd Riegert/DW Der Staatenverbund „EU“ steht leider nicht auf einem soliden Fundamernt.Wer immer […]
-
108 – Culture-clash
Wenn ein Kurde, ein Afghane oder ein Iraki Brot backt, so braucht er Mehl, Salz und Wasser. Daraus macht er einen Teig, haut Teigportionen platt und schiebt sie in den Ofen. Raus kommen Fladenbrote, die mindestens so lecker sind wie unsere Salzkartoffeln. Nun taucht er in Stuttgart auf, als Flüchtling, Migrant, oder als Gast. Egal. […]