
Gestern habe ich mir einen Wunsch erfüllt und einen Eiersalat zusammengebaut. Im Gegensatz zu W. mag ich so etwas, wenn ich ihn selbst mache, so richtig mit Spargel und Pilzen. So kam esd, dass ich an einem Tag 7 Eier gegessen habe. Gesund kann das nicht sein. Aber 1 x pro Jahr muss es sein.
Ich denke gerne an meine Berliner Zeit zurück. Mein Projekt dort war Messwert-Erfassung in der Produktion, diese Analog-Info’s zu digitalisieren und der Qualitätskontrolle zur Verfügung zu stellen. Wie immer hatte ich null Kenntnisse, aber zwei Nerds mit absonderlichen Arbeitszeiten.Darum hatte ich am Morgen im Hotel Alsterhof viel Zeit für ein genussvolles Frühstück und die Tageszeitung. Beides wurde mir an den Tisch geliefert. Die Schrippen schmeckten wie echte Brötchen., die Butter wie Butter, der Kochschinken wie ein solcher schmecken sollte. Das war vor 50 Jahren!
Heute rrüh habe ich versucht, das zu wiederholen. Das Zeug war eingekauft, und ich legte los. Ergebnis: Der Kaffeebecher sah aus wie ein Kaffeebecher. Dies war das einzig echte. Anders gesagt: Die Industriealisierung der Lebensmittelproduktion hat mir mein gutes Frühstück einfach verdorben. Gottlob bin ich so abgeklärt wie Ghee, habe das Frühstück einfach gestrichen. Der Test von heute früh war also durchaus nützlich.
Ich habe das Pech, die „gute alte Zeit“ zu kennen und erlebt, wie sie geschmeckt hat. Dagegen ist das Heute wie Dreck fressen; man muss in diese Neue Zeit hineingeboren werden, um schmerzfrei zu bleiben. Überlege mal: Neulich hatte ich Dill in den Fingern, der sah aus wie Dill, roch wie Gras und schmeckte nach nichts ….. aber …..wenigstens blierb er in den Zahnlücken zurück! Und dafür habe ich bezahlt! Oder für die Petersilie. Da steht plötzlich so ein Töpfchen mit Peterle in der Küche. Ich lache noch über das Teil, dann bleibt mir dieses Lachen im Hals stecken. Die Pflanze verhungert! Ich brülle los. „Dünger! Dünger! Haste noch Blaukorn?“ Ist natürlich eine blöde Idee, aber der Blumendünger hat auch nicht mehr geholfen. Peterle ziert jetzt die Salzkartoffeln in der himmlischen Kaserne des Trupps der Engel.
Anderes Thema. Mein PC, ein Billiggerät, hat nunmehr ca 3.600 Betriebsstunden auf dem „Buckel“ und stirbt langsam und still vor sich hin. Erst hats den Bootprozess zerbröselt, dann das Netzteil, nun kann er nicht mehr mit CD/(DVD umgehen, ich kann kein Programm installieren, weil die Setup-Routine verreckt ist, und dann kam unbemerkt ein großes Update von Microsoft und hat in Win 10 noch einige Funktionen plattgemacht. Nun bin ich als User ein alter Hase. Die Systemtechnik ist und bleibt für mich kryptisch, aber ich habe natürlich einen Weg gefunden, die Kabelkiste hochzufahren – nur abschalten darf ich dann nicht. Dann kann ich das, was ich benötige, auch nutzen.
Nun habe ich einen neuen gekauft. Es ist ein alter. Kostet 140 oiro.
Der liegt jetzt wie tot auf meinem Schreibtisch; ich kriege meinen Monitor, ein Fernsehgerät nicht angeschlossen. Als dieser HP-Rechner gebaut wurde, gab es noch keine HDMI-Schnittstelle für digitale Datenübertragung, und mein TV-Monitor kennt kein VGA, was Daten analog darstellt. Nun habe ich einen Adapter für 13 oiro dazu geordert. Soll morgen kommen. Dann kom mt die Stunde der Wahrheit. Läuft Windows 11 Pro? Ich weiss, dass der Intelprozessor i5 2400 das Win 11 nicht kennt. Der Prozessor kam so um 2014 auf die Welt, und heute nutzt man i9, wenn man genug Kohle hat, oder sonst den i7.
Wie auch immer: Wenn ich den neuen Alten zum Laufen kriege, freue ich mich wie Bolle. Wenn nichts geht, muss ich halt richtiges Geld auf die Kralle nehmen, und kaufe Rechnerleistung ein, die ich nicht benötige. Das nenne ich „Geld verbrennen“.
Nun noch ein Blick auf die Briten. In Grunde gibt es von dort keine Neuigkeiten. Die Ogeren 10.000 wsind immer noch damit beschäftigt, den Staat zu plündern, und die „Bürger“ sind trotz deutlichem Mangel an allen Ecken und Enden immer noch davon überzeugt, dass der Brexit ein richtiger Schritt in eine gute Zukunft war. Für die Mängel sind sie nicht verantwortlich, wohl auch niocht die Regierung, als Rishi Sunak und Co., sondern a. Corona, b. der Ukrainekrieg, und c. die EU, weil man in Brüssel nicht das macht, was sie, die Briten wollen.
Es ist verblüffend, dass man mit 15 Jahren ideologischer Gehirnwäsche aus einem Volk zur Hälfte Halbidioten machen kann. Ich träume schon davon, das Seeventil zu öffnen und die ganze Insel absaufen zu lassen wie eine kaputte Luftmatratze.
Mein Eiersalat schmeckt mir immer, mein Dill auch und Petersilie werde ich demnächst wieder neu ansäen für den Kasten auf dem Balkon. Selbst ist die Frau!
LikeLike