Geziefer (zensur-gefährdeter Text) oder auch Harry’s Willie

Bist Du älter als 17? Dann darfst Du weiterlesen

In meiner Kiewer Zeit hatte ich eine Stammkneipe, wo man Köstritzer Dunkelbier trinken konnte. Dort saß ich eines Abends am Tresen in der Ecke, an die Wand gelehnt. Neben meinem Kopf tauchte plötzlich eine Kakerlaken-Familie auf. Vorneweg die Mutter, es folgten sieben Kinder, Winzlinge im Gänsemarsch, und den Schluß bildete der Papa, der Dickste von allen. Diese Karawane überquerte eine Wand und verschwand in einer Ecke. Meine Reaktion: Ich war hingerissen, habe mich an dem Bild erfreut.
So viel zu Geziefer.

Ich wechsle zur Gegenseite, dem Ungeziefer. Dafür verlassen wir den Kontinent und schauen über den Kanal nach ….. Moment, ich hab’s gleich ….. Richtig! Nach England. Dort treibt ein Prinz Harry sein Unwesen, und die Briten ereifern sich bei der Kritik an dieser Person.

Entgegen aller Gerüchte sei Harry nicht dumm. Nein, er sei saudumm. Er hätte eine jener teuren Nutten geheiratet, die man zurückhaltend „Callgirl“ nennt. Und nun behauptet er, er hätte eine Biografie geschrieben. England sagt “ schreiben lassen“.

Beides ist denkbar, wie die folgende Episode aus diesem Buch beweist.

Harry erzählt, er, ein harter Hund, der er nun mal ist, hätte sich auf einer Polar-Reise seinen Willie erfroren. Ich fragte mich sofort, wie der am Nordpol wohl rumgelaufen ist. Normalerweise ist das Ding doch in Hosen verpackt! Es geht weiter. Zu Hause hätte ihm ein Freund eine sehr teure Hautcreme zur Linderung des Gefrierbrands (wie ihn auch Bockwurst kriegen kann, bei minus 18° im Gefrierschrank)
empfohlen. Er wäre dem Rat gefolgt und hätte erkannt, dass es sich um die Creme handelt, die seine Mutter, diese Lady Di auch verwendete. So hätte er sich damit seinen Willie gesalbt und dabei innig an seine Mama gedacht.
Na so ein netter Bubi!

Beim Hersteller der Creme ist man garnicht amused. Dort fehlt es offenbar an Humor. Wenngleich es nicht schwer ist, den Marketing-Direktor zu verstehen, weil ….. man könnte unter Verwendung eines polemischen Tricks das Positive (königliche Familie verwendet Creme X) in ein Negativum verwandeln. Dann zetern Kundinnen: “ Was dieser Harry sich auf den Willie schmiert, hat in meinem Gesicht nichts verloren!“ Und – ganz britisch – meinen sie: „Wenn das Zeug wirkt, sehe ich am Ende oben aus wie Prinz Harry unten! Gott bewahre, ich bin 79 !“

%d Bloggern gefällt das: