
Bleiben wir lässig – passiert ist nichts.
Gewiss, die Deutschen haben in Qatar gegen Japan gespielt und verloren. Die deutsche Fussballgemeinde nennt dies eine Katastrophe – und der alte Mann, den ich vor vielen Jahren als kindlichen Fettkloß im Spiegel kennenlernte, nennt die Niederlage einen Fliegenschiss an seiner Zimmerdecke. Er – also ich – er hat das „Unglück“ vorausgesagt, und Recht behalten. Wenn man von den jungen, unbekümmerten Spaniern noch einen Satz warme Ohren kassiert, kann man wie in 2018 getrost Koffer packen und nach Hause fahren. Und das wird den Gaspreis in ungeahnte Höhen treiben! Wir kennen doch unsere Wirtschaftsbosse, oder? Und von Katastrophe wird dazu nicht gesprochen. Das sei nicht zielführend.
Eine wahre Katastrophe war mein heutiger Kochversuch. Ziel war ein sagenhaft leckerer Möhren-Kartoffelstampf ohne Salat, ohne feinsten Krustenbraten und ohne Sosse. Also ohne alles, oder – wie man so sagt – mit nichts. Die Mumpe war wirklich lecker, bis ich mit Nachwürzen begann. Ich kann nicht anders, als zu denken, dass viel vieles bringt. Mein Würzen war ein echter Doppel-Wumms à la Bundes-Olaf, nur dass meiner funktionierte, während der von Olaf anscheinend mit Übungsgranaten der Bundeswehr erzeugt wurde. Wuff, ein wenig Staub und eine leere Papphülse; sorry, ich wollte nicht politisch werden. Wo verdammt habe ich den falschen Bus genommen?
Richtig. Bei meiner Mittagsmahlzeit. Trotz Pfeffer und Muskatnuss im Überfluß schmeckte mir das Zeug. Die zweite Hälfte ist übrig geblieben und wartet auf mich. Sie muss weg, denn morgen esse ich anderes. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfache: Ab in die Tonne. Aufwärmen und essen geht auch, ist aber nicht sehr originell. Verdünnen mit Gemüsebrühe, und schon habe ich eine Suppe. Ein Schlubberchen Milch an die Suppe giessen, und schon ist meine Kampfwürzung gezähmt. Hm, ich könnte auch etwas mit Tomatensaft machen ….. nur eines ist wichtig. Es darf nicht in Arbeit ausarten.
Ich, und mich an einer Suppe abarbeiten? Lieber esse ich meine Stampfkartoffeln kalt ….. mit Erdbeer-Konfiture – nicht gerade lecker, aber originell!