Schon wieder : Brot !

Ich will nicht nerven. Brot backen wird allmählich langweilig.
Aber nicht für mich. Irgndwann dachte ich, alle denkbaren Fehler gemacht zu haben ….. weit gefehlt. Neuer Test – neue Fehler – neue Erfahrung!

Getestet habe ich einen Brotteig, der nur gerührt wird und nicht ruhen muss. Der Teig ist halb flüssig und wird in die Brotform geschüttet.
Das ist wirklich komfortabel. Ich hatte meinen Römertopf mit Backpapier ausgegleidet, um das fertige Brot problemlos rauszukriegen. Hier das Ergebnis: Es hat alles zufriedenstellend funktioniert. 1 kg Mehl und 1 Liter Wasser ergeben einen Laib Brot von knapp 2 kg, und das Produkt schmeckt ganz gut. Was also lief schief?

Das Backpapier im Römertopf hat Falten gebracht. Die laufen mit Teig voll, und das Gewicht von aussen drückt die Falten zusammen. Nun backt das Ganze – und man kriegt hinterher das Papier nicht aus den Falten entfernt.

Man kann das Papier mitessen – oder man schneidet Krusten ab und wirft sie weg.
Witzvögel geben sich der Magie des Augenblicks hin, schneiden sich eine Scheibe Brot ab, essen sie demonstrativ auf ….. und spucken Papier.
Mal sehen, ob das mit lila Karton auch geht. Dann kann man damit im Kindergarten auftreten.

Und ich? Muss wohl weiter testen. Halbe Teigmenge und Kastenform, Backzeit weiss ich nicht. Nur nicht zurück ins Carbon-Zeitalter! Die Produktion von Kohle habe ich bereits hinter mir.

  1. Kannst du mir mal bitte die Zutatenliste geben. Ich hab noch nie Brot gebacken. Kann nur schiefgehen. Man braucht doch sicher Hefe, oder ?

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: