
Die Hälfte seines Lebens sucht der Mensch vergebens. So redet der Volksmund daher, und besonnene Geister tolerieren diesen Spruch, wohl wissend, es ist eine masslose Übertreibung.
Ein Drittel seines Lebens verbringt er schlafend im Bett. So bleiben ihm nur zwei Drittel zum Suchen. Nehmen wir also die Hälfte seines wachen Zustands, dann sucht er ein Drittel, und um konkreter zu werden, volle vier Stunden von 24. Nun bleibt einiges an Arbeiten im Haushalt, das – wen wunderts – Zeit kostet.Ich erspare mit weitere Aufzählungen. Aber ich frage mal in aller Bescheidenheit nach, wann der Mensch zum Broterwerb arbeitet. Da ist keine Luft im Plan! Und schon garnicht für die lästige Sucherei; ich bin nun beim Thema.
WordPress ist eine Entgleisung der Software-Technologie. Wie ein Glioblastom im Hirn.Gestern schaute ich mir meinen Blog an und fand irgendwann, es wäre eigentlich nett, wenn da eine Startseite aufklappt, wenn einer in die Falle gerät.
Nun weiss ich nicht, wie man das macht. Ich kann zwar die Seite herstellen, aber nicht so integrieren, dass sie als Startseite funktioniert. Also las ich Anweisungen genau dazu und versuchte, sie zu nutzen. Ha….ha…..ha! Im Netz werden Funktionen beschrieben, über die ich nicht verfüge. Ich wusste noch nicht mal, wie ich an den Customizer kommen sollte, da das, was ich wollte, vielleicht mit einem Widget zu machen wäre. Ich habe mir also einen Wolf gesucht, und irgendwann irgendwo das Wort Startseite gefunden. Mit nur einem Knopfdruck war die Startseite verfügbar, aber kein Link zu den Beiträgen. Und schon gings von vorne los. Notnagel ist nun die Periodenliste; es rächt sich, dass ich mir aus Bequemlichkeit die Zuordnung zu Kategorien ersparte. Das war nicht sehr klug.
Zu WordPress: Wenn ich mir mit handwerklichem Ehrgeiz irgendwo ein Plumps-Klo baue, wirds mit Sicherheit gut. Aber im Laufe der Zeit beginne ich, anzubauen, und nach dem Point of no return packte es mich. Ich baue und baue planlos einer Vision entgegen; es soll ein Schlösschen werden. Irgendwann denke ich, fertig zu sein – um festzustellen, dass vieles nicht richtig funktioniert.
Das ist WordPress. Ein chaotisches Konstrukt.
Setzt mir doch das System vor jeden Beitrag einen Werbebanner für Stripe! Ich glaube, dahinter steckt Trump …..
Mir ist WP auch manchmal wie ein Rätsel, dass seiner Entschlüsselung harrt…
Beste Grüße
Gerel
LikeLike
😒🤣🤢
LikeLike
LikeLike
WordPress hat sich in Lauf der Zeit
verschlechtert. Or einigen Jahren war es wesentlich einfacher. Mir gefällt es nicht mehr !!!!!
LikeGefällt 1 Person
Da haben zu viele Nerds die Finge drin. Das hat Vorteile und Nachteile. Metaphorisches Beispiel: Neulich wollte ich Schichtkohl kochen. Als ich fertig damit war, hatte ich eine leckere Suppe, ich habe also voll daneben entwickelt.
LikeGefällt 1 Person