
Nationaler Feiertag. Tag der deutschen Einheit. Seltsam.
Die Mauer fiel am 9.November 1989!Aber am 3. Oktober 1990 hat die deutsche Bürokratie mit aller Härte zugeschlagen.
Gewiss, sie ist klüger als Putin. Es floss kein Blut. Aber das DDR-Volksvermögen floß, nämlich in die Taschen westdeutscher Investoren. Ausverkauf im Osten! Das hat Spass gemacht, wurde am 3. Oktober 1990 vertraglich legitimisiert. Wahrlich ein Grund zum Feiern – für die Betrüger und Diebe, die sich am DDR-Vermögen vollgefressen haben bis an die Kotzgrenze.
Gut, das ist Schnee von gestern. Übrig blieben nur Pfützen mit Schmutzwasser.
Wozu also nun diese Feier? Ooooh, da gibt es gewichtige Gründe.
Man hat die DDR-Ideologie besiegt!
Alte Säcke feiern sich selbst, sie glauben, dabei gewesen zu sein.
Man hat den DDR-Bürgern die Demokratie geschenkt.
Kaum zu glauben, aber sie sind auch schon an einer Kotzgrenze angelangt!
Dies, weil die BRD kein Schlaraffenland ist. So’n Schiet aber auch!
Früher hatten sie es bequem, weil der sich Staat um nahzu alles kümmerte.
Heute müssen sie in einer übel egoistischen Gesellschaft kämpfen.
Man feiert aus Protest, oder garnicht, und wählt Nazis! Damit macht man den Westlern Angst, und das ist wiederum ein Grund zu feiern!
Lassen wir es dabei bewenden. Wie habe ich den Zusammenschluss beider deutscher Staaten erlebt?
Als am 9.11.1989 die Mauer geöffnet wurde, habe ich mich schlicht gefreut. Ich war wie fast alle emoptional heftig angefasst, bin aber beim Versuch gescheitert, eine zweite Flasche Wein zu trinken. Meine erste Niederlage.
Die zweite überkam mich am Morgen des 10.11. Aus allen Lautsprechern kam das gleiche Gelaber von der erfolgten Wiedervereinigung. Schlagartig überfiel mich eine Erkenntnis: Scheiße, das wird teuer. Die betrügerischen Geschäfte um die Treuhand hatte ich dabei noch garnicht auf der Rechnung. Hier geht es nun nicht um Schnee von gestern, denn auf den Schulden von damals hocken wir heute noch. Einen persönlichen Grund zum Feiern finde ich nicht.
Soll ich nun heute, am 3.10 2022 Deutschland feiern? Hat man nicht gestern rasch noch die Preise für Getränke um 35% erhöht? Wäre dem so, dann könnte ich nicht mitfeiern. Ich habe nur noch das billigere Bier in der Ecke stehen. Damit ist kein Staat zu machen!
Jesus, der Tag ist fast um!
Ich hatte mich beim Schreiben so erregt, dass ich eingeschlafen bin. Ich sollte zu einem Ende kommen. Was war nun, am 3.10.?
Da haben Leute nicht gefeiert, die feiern sollten.
Wohl aber haben Leute gefeiert, die nicht feiern sollten.
Ich sollte, und ich werde feiern. Habe das Originalrezept für
eine Soljanka erhalten, etwas, das es garnicht gibt.
.