
Heute abend – Fussballabend!
Britische Damen gegen deutsche. Es geht um Meister-Ehren. Als Fussball-Fan freue ich mich auf das Spiel. Ich werde tun, was ich fast immer tue, nämlich in der 1. Halbzeit einschlafen und das Ende des Spiels nicht erleben. Leider verliere ich nach 10 Minuten Spielzeit die Lust auf Zuschauen; manchmal scheint es, als würde man darum spielen, wer die meisten Fehl- und Rückpässe abliefert, und dann denke ich, dass das nicht richtig sein kann, und was daran professionell sein soll usw. Mag sein, das ist unvermeidbar, das Gedaddel im Rückraum ist taktisch gedacht, um den Gegner heranzulocken, damit bei ihm dann hinten schöne Lücken entstehen. Mag sein, dass das alles richtig ist, auch dass man die eigenen Knochen riskiert, um in Ballbesitz zu kommen, nur um die Kugelk dann dem Gegner vor die Füsse zu legen – ,ich mag das nicht mehr sehen, und ich zappe weg oder schlafe ein.
Nun spielen gleich deutsche Damen gegen britische. Die britische Presse hat wieder einmal die Keule ausgepackt und spricht von den deutschen Nazi’s, wie sie das bei jeder sich bietenden Gelegenheit tun. Dabei ist ihnen keine Beleidigung zu billig. Sie schüren Hass gegen die EU und gegen DE. Ich denke, man sollte reagieren. Wie?
Die deutsche Damenmannschaft betritt den Platz, alles wird abgewickelt, wie das Ritual es fordert, jede Spielerin nimmt ihren Platz ein, und nach der Gedenkminute für Uwe Seeler versammelt man sich im Mittelkreis und geht geschlosssen zurück in die Kabine. Dann verlässt m,an das Wembley-Stadium, und irgendwer erklärt der Presse, man schenke den britischen Mädels den Titel. Keinesfalls würde man bei der vorherrschenden Feindseligkeit fairen Sport erwarten können, also müßte man konsequent sein und verzichten. Klar, dass man den deutschen Mädels die Siegprämie von 50.000 oiro zahlt.
Vermutlich entstünde ein rechtes Tohuwabohu, und die Brexit-Szene würde sich wieder beleben, man bekäme viel Humoriges aus britischen Giftspritzen geboten. Aber leider, leider wird nichts draus. Die Figuren an der DFB-Spitze werden niemals auf das Geld der TV-Sender verzichten. Überdies hat der Deutsche Max Mustermann einfach keinen Arsch in der Hose.
Was für ein Glück für den Fussball, dass ich dort nichts zu melden habe!
€50.000,- …immerhin. 1989 bekamen die deut. Frauen für den WM Sieg noch ein Kaffeeservice mit Streublumendekor.
Eine echte Unverschämtheit!
Die deut. Männer bekommen jedoch €400.000,-
In Dänemark haben die Fussballerinnen erfolgreich gestreikt, um equal pay zu bekommen.
Auch die Schwedinnen haben sich erfolgreich gewehrt…allerdings mit Unterstützung der Männermannschaft, die sich solidarisch gezeigt und nicht nur Druck gemacht hat, sondern auf einen Teil ihrer Prämien verzichtet hat zugunsten der Frauen-Nationalmannschaft.
Die Wikinger wissen seit jeher, was sich gehört.
LikeLike