997 – Kreuzschmerzen

Stelle Dir vor, Du bist ein Analphabet. Nun sollst Du ein Dokument untgerschreiben. Man sagt Dir, Du möchtest bitte einfach ein Kreuzchen malen. Das tust Du, und gehst. Fertig.

Das kennen wir doch? Was ist bei einer Bundestagswahl anders? Du machst Dein Kreuzchen und wirst dann ausgespuckt wie ein Brötchenkrümel aus der Zahnlücke. Ach ja. Du hast eine Partei gewählt – aber keine Politik! Du hast eine Person gewählt, die Du nicht kennst! Für die nächsten 4 Jahre bist Du der Fussball auf dem Spielfeld, und einige wenige Hochbezahlte treten Dir nach Belieben in die Fresse. Dabei tischen sie Dir täglich Sülze auf, erzählen Märchen von gelebter Demokratie. Die Denkfaulen fressen diese Sülze auch noch, sind dann satt und zufrieden.

Normal, also nicht idealisiert wäre:

  • Die Bürger sind bestens informiert, nicht durch die Medien verblödet.
  • Wahlprogramme sind nicht Werbung, sondern verpflichtendes Arbeitsprogamm.
  • Die Bürger entscheiden, z. B. ob die Bundeswehr in Afghanistan eingesetzt werden soll oder nicht.
  • Die Bundesregierung ist nur ausführendes Organ.
  • Das Parlament kontrolliert, ob der Bürgerwille realisiert wird, und korrigiert die Regierung, wo nötig.

Und nun? Nix davon hast Du, ausser Kreuzchen malen.
Noch eins: Würdest Du extrem gründlich darüber nachdenken, so käme die Erkenntnis hoch, dass politische Parteien blankes Gift für Demokraten sind.

Ich höre da einen Zwischenruf. Aber wir haben doch eine „repräsentative Demokratie“! Das ist doch was anderes!

Bravo, gut gesehen. Ich antworte mal ein wenig deftig:


Am Strassenrand steht ein Dixie-Klo.
Der eine nennt es einen Aufbewahrungsort für biologische Restmengen.
Der andere meint, es sei ein Scheisshaus.
Deutsche sind so direkt.
Nur die Bayern nicht.
Sie nennen die blaue Kabine dann ein Scheissheisl.
Niedlich, nicht wahr?
Und was ist es nun tatsächlich?

%d Bloggern gefällt das: