
Ich kann nicht umhin, anzumerken, dass ich heute einem Giftanschlag entkommen bin. Anscheinend versuchte meine Tochter, mich um die Ecke zu bringen. Das Mittel ihrer Wahl war ein Cucurbitacin, das ist ein giftiger Bitterstoff im Hokkaido-Kürbis.
Dieser, wie andere Kürbisarten, also Butternut, Spaghetti und Turban entwickeln das Gift in Stress-Situationen zur Gefahrenabwehr. Gänzlich unklar ist, wie man einen Kürbis in Stress bringen kann, wie man ihn in ein Burnout-Syndrom treiben könnte. Vielleicht hat er gespürt, dass es ihm ans Leder gehen sollte.
Das Gift kann, in grösseren Mengen konsumiert, zum Kreislaufversagen führen und auf diese Weise töten.
Ich hatte zu Mittag ein Stück Kürbis mit Gift aufgegessen, statt den Schweinkram auf den Tisch zu spucken – ohne zu wissen, was Sache ist. Das Stückchen war unglaublich bitter!
Heute abend war angesagt, den Rest der veganen Mahlzeit aufzuessen. Ich schmeckte sofort einen Hauch des Bitterstoffs, und habe deshalb nur die Kartoffeln und Zwiebelringe rausgepickt, und der Rest geht in die Mülltonne.
Mal sehen, ob ich die Nacht überstehe.
Betrachte diese Meldung als Warnung!
Kürbis bitter – giftig!
Nicht ohne das, gibt es auch bei den Zucchinis! Habe auch schon mal von einem Todesfall gehört.
Ich koste sie deshalb immer gleich im Rohzustand bevor ich sie weiterverarbeite.
Bei mir gab es heute Kürbis-Risotto. Lecker!
https://praxistipps.focus.de/bittere-zucchini-gegessen-wann-es-gefaehrlich-wird_107808
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank für den Tip! Ich war völlig ahnungslos – blamabel für einen 81-jährigen.
Grüße Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person